Physikalische Therapie
Energie effizient steigern
Erleben Sie die wohltuende Wirkung von äußerlich angewandter elektrischer oder thermischer Energie. Mit physikalischen Anwendungen ergänzen wir gezielt unser therapeutisches Gesamtkonzept, um alle anderen Elemente Ihrer Therapie optimal zu unterstützen und die nachhaltige Wirksamkeit zu steigern.
Unser physikalisches Therapieangebot:
→ Wärmebehandlung
→ Kältetherapie
→ Elektrotherapie
→ Ultraschalltherapie
Kälte- & Wärmetherapie
Schmerzlindernde Kälte
Kälte wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung und Abschwellung bzw. Entzündungshemmung eingesetzt. Hierbei wird zwischen langzeitigen Eisanwendungen, die primär detonisierend (Muskelspannung senkend) wirken und dem sog. Kurzzeiteis, das aktivierend und durchblutungsfördernd wirkt, unterschieden.
Entspannende Wärme
Durch Wärme in der Wärmetherapie wird die Durchblutung gesteigert und die Stoffwechselaktivität angeregt. Dies führt zu einer Muskelentspannung und Schmerzlinderung.
Ultraschalltherapie
Die perfekte Welle
Die Ultraschalltherapie ist ein medizinisches Verfahren zur Beschleunigung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen, vor allem bei Frakturen, Sehnenentzündungen und Arthritis. Schallwellen dringen gezielt in die tiefen Gewebeschichten ein. Durch Mikromassage und Durchblutungsförderung wird der Stoffwechsel angeregt und die Heilung gefördert.
Elektrotherapie
Spannung für Entspannung
Bei dieser Behandlungsformform wird elektrischer Strom zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen eingesetzt. Sanfte Stromimpulse können Muskeln stimulieren, die Durchblutung fördern, Schmerz lindern, Nerven reizen und somit Schmerzen reduzieren.