Gerätegestützte Krankengymnastik KGG

Ergänzende Trainingstherapie

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) oder gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) sind aktive therapeutische Maßnahmen, die ergänzend und unterstützend zu den meist passiven physiotherapeutischen Maßnahmen verordnet werden.

Basierend auf sportmedizinischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen haben die MTT und KGG das Ziel, gestörte Körperfunktionen wiederherzustellen, die Belastbarkeit der Muskeln, Sehnen und Bindegewebe zu erhöhen sowie muskuläre Dysbalancen auszugleichen und funktionelle Bewegungsmuster (im Alltag, Beruf, Sport) zu optimieren. Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer sowie das psychische Wohlbefinden werden durch die MTT/KGG positiv beeinflusst. Insbesondere bei chronischen Rückenbeschwerden und im Präventionsbereich kann die MTT/KGG sehr effektiv eingesetzt werden.